Es war nicht selbstverständlich, dass sich die GB für das Unternehmen Adolphe Braun entschied, denn auch andere renommierte Fotohäuser aus der Schweiz reichten Offerten ein, etwa Charnaux aus Genf, Linck aus Winterthur, Brunel aus Bellinzona oder Gabler aus Interlaken. Die Offerte von Braun war zudem die zweitteuerste unter den insgesamt 11 Bewerbungen.
Es ist davon auszugehen, dass die Firma Braun aufgrund der internationalen Bekanntheit und ihrer qualitativ hervorragenden Produkte den Vorzug erhielt. Am 25. Juli 1881 schloss die GB mit der Firma einen Vertrag ab. Die GB verpflichtete sich zur Abnahme von 7000 Einzelfotos im Silberdruck. Die Firma Adolphe Braun versprach indessen eine Lieferung bis Anfang Juni 1882.